Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

einstimmiger Gesang

См. также в других словарях:

  • Gesang — Choral * * * Ge|sang [gə zaŋ], der; [e]s, Gesänge [gə zɛŋə]: 1. <ohne Plural> das Singen: froher Gesang ertönte; der Gesang der Vögel. Zus.: Chorgesang, Sologesang, Sprechgesang. 2. das Gesungene in seiner charakteristischen Form; etwas zum …   Universal-Lexikon

  • Gregorianischer Gesang — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Monodie — Mon|o|die auch: Mo|no|die 〈f. 19; Mus.〉 1. 〈urspr.〉 unbegleiteter einstimmiger bzw. Sologesang 2. 〈seit 1600〉 vom Generalbass begleiteter einstimmiger bzw. Sologesang 3. 〈später〉 = Homofonie (1) [<grch. monodia „Einzelgesang“] * * * Mo|n|o|die …   Universal-Lexikon

  • Requiem (Duruflé) — Das Requiem op. 9 von Maurice Duruflé ist eine Vertonung der lateinischen Totenmesse für Mezzosopran und Bariton Soli, gemischten Chor, Orchester und Orgel. Das Werk entstand 1947 als Auftragsarbeit für den Musikverlag Durand Cie. 1948 folgte… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Monodie — Mon|o|die auch: Mo|no|die 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Musik〉 1. 〈urspr.〉 unbegleiteter, einstimmiger Gesang 2. 〈seit 1600〉 vom Generalbass begleiteter, einstimmiger Gesang 3. 〈danach〉 = Homophonie [Etym.: <grch. monodia »Einzelgesang«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • gregorianisch — gre|go|ri|a|nisch 〈Adj.〉 nach einem der Päpste mit dem Namen Gregor benannt, von ihm stammend ● gregorianischer Choral, Gesang einstimmiger Gesang im katholischen Gottesdienst; gregorianischer Kalender 1582 eingeführte u. heute noch gültige… …   Universal-Lexikon

  • Unisono — U|ni|so|no 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. so|ni; Musik〉 einstimmiger Gesang, einstimmiges Spiel od. Gesang, Spiel in Oktaven [Etym.: ital., »einstimmig« <lat. unus »ein« + sonus »Ton«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Monodie — Mo|no|die die; <über lat. monodia aus gr. monōidía »Einzelgesang«; vgl. ↑Ode>: 1. einstimmiger Gesang, Arie (Mus.); 2. klare einstimmige Melodieführung mit Akkordbegleitung (Generalbasszeitalter; Mus.); vgl. ↑Homophonie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Monodie — Mo|n|o|die, die; , ...ien <griechisch> (Musik einstimmiger Gesang; Sologesang) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Choral — Gesang * * * Cho|ral [ko ra:l], der; s, Choräle [ko rɛ:lə]: Lied für den Gottesdienst: im Advent werden manchmal vierstimmige Choräle gesungen. Syn.: geistliches Lied, ↑ Gesang, ↑ Kantate. Zus.: Orgelchoral, Schlusschoral, Weihnachtschoral. * * * …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»